Catlins
Die Küstenroute am südlichsten Ende der Südinsel führt uns in das schöne Fjordland. Im Gegensatz zu den Orten vorher treffen wir hier viel weniger Touristen und fühlen uns gleich viel wohler. Die Campingplätze sind ruhiger und auch die schönsten Abschnitte an der Küste weniger überlaufen. Hier kann man abends am Strand Pinguine beobachten, die zu ihren Brutplätzen watscheln – ganz ohne Eintritt zu zahlen, wie an vielen Stellen zuvor.
Am Besten gefallen hat es uns an der Curio & Porpoise Bay. Menschenleere Strände und wilde Küstenabschnitte.
Einzig zum Pinguintreffen am Abend sind dann alle zusammen gekommen um die kleinen Gelbaugenpinguine herum watscheln zu sehen.
Erkennst du das Pinguinpärchen?
Lost Gypsy
Beim Weiterfahren haben wir dann noch dieses süße Cafe entdeckt. Das Lost Gypsy & Curio Cafe ist ein alter Bus mit Holzverkleidung, in dessen Innerem eine kleine Galerie mit allerlei kleinen Kuriositäten aufgebaut ist. Aus Fundstücken hat der Künstler hier herrliche verwirrende Maschinen, Spielgeräte und sonstige Kuriositäten gebaut.
Die Galerie im umgebauten Bus ist kostenlos, im Garten befindet sich dann das Cafe und dahinter ein Garten mit „großen Kuriositäten“, der 5 Dollar Eintritt kostet.
Papatowai-Falls:
Zum Schluss haben wir uns noch die kleinen Wasserfälle in Papatowai angeschaut. Hier führt ein kurzer 20-minütiger Wanderweg durch Regenwald an die Wasserfälle.
Über den Highway, der eher einer deutschen Landstraße ähnelt, die zwischenzeitlich auch durchaus mal eine Schotterstraße sein kann, machen wir uns schließlich auf den Weg einen Schlafplatz zu finden. In Neuseeland stellt dies übrigens absolut kein Problem dar! Es gibt an jeder Ecke ausgewiesene Campingplätze und extra Broschüren des Department of Conservation (D.O.C), die in Orte untergliedert zum nächstgelegenen Campingplatz führen. Von „Basic“ (kostenlose Campinplätze) bis „Scenic“ (ca. 15 Dollar) gibt es hier alles und so lässt es sich mit wenig Geld überall Schlafplätze finden. Aber auch zwischendurch findet man immer wieder Freedom Campgrounds, die nicht auf unserer D.O.C Karte verzeichnet sind.
So haben wir schließlich auf unserem Weg einen schönen Platz an einem kleinen Fjord gefunden. Die Muscheln darin, sagte die Französin neben uns, seinen übrigens sehr sehr lecker gewesen …