
Patons Rock
Was kostet die Welt?
Egal mit wem wir über unsere Reise sprechen, es gibt eine Frage, die uns jeder stellt: „Was kostet das eigentlich?“
Da die Kosten von Land zu Land sehr unterschiedlich sind, haben wir euch nun einmal die Kosten unserer bisherigen Reise zusammengefasst.
Allgemein
Zunächst einmal sind alle unsere Kosten für zwei Personen aufgelistet. Wir versuchen immer möglichst mit wenig Geld zu reisen und sind hauptsächlich im Campervan unterwegs. Somit sparen wir uns das Geld für teure Unterkünfte und sind flexibel und mobil unterwegs. Da natürlich jeder eine andere Art hat zu reisen und auf andere Dinge wert legt, können wir natürlich nur von uns sprechen. Überwiegend campen wir mit unserem Campervan wild und sind selten auf Campingplätzen oder in Unterkünften.
Versicherung:
Wir haben beide eine Auslandskrankenversicherung von Allianz abgeschlossen, die uns für 365 Tage und zwei Personen insgesamt 800 Euro gekostet hat.
Handy:
Den deutschen Handyvertrag haben wir gekündigt und uns lediglich eine Prepaid Karte gekauft, von der aus wir hin und wieder mal eine SMS schreiben. Ansonsten beschränken wir uns auf kostenloses W-LAN in Cafes, Supermärkten o.ä
Kosten: ca. 5 Euro im Monat
1.) Etappe: Flugreise USA-NZ (10 Wochen) – das ist wohl der teuerste Teil unserer Reise!
Unsere erste Reiseetappe führte uns für 4 Wochen in die USA und für 6 Wochen nach Neuseeland. Über das Reisebüro „ Restetour“ in Mannheim, haben wir ca. 3 Monate vorher unsere Flüge gebucht. Air New Zealand hatte hierbei ein Komplettangebot von 3.000 Euro für zwei Personen inklusive allen Flügen ( Frankfurt-Los Angeles- Christchurch über Land nach Auckland- Frankfurt) gestoppt haben wir jeweils nur kurz in London und auf dem Rückflug nochmal kurz in Los Angeles.
Flüge: 3.000 Euro
USA
Dauer: 4 Wochen
Unsere große Reise begann am 11. Januar 2016 und führte uns zunächst einmal ein Monat lang durch die USA. Dort haben wir uns einen Campervan gemietet und sind von Los Angeles nach Las Vegas gefahren, haben eine Woche in St. George in Utah verbracht und sind dann weiter nach Joshua Tree, San Diego und schließlich wieder zurück nach Los Angeles.
Campervan: 1.152,00 Euro
Hotel: 79 Euro
Campingplatz: 44 Euro
Tanken: 301 Euro
Einkaufen/Essen: 142,50 Euro
Essen gehen: 111 Euro
Öffentliche Verkehrsmittel: 32 Euro
Sonstiges/Shopping: 130 Euro
Dusche: 14,50 Euro
Nationalparkeintritt/Jahrespass: 71 Euro
Gas: 8 Euro
Im Casino gewonnen +43 Euro
Total: 2.042,00 Euro
Neuseeland
Dauer : 6 Wochen
Von den USA aus sind wir dann schließlich am 9. Februar 2016 nach Neuseeland geflogen. Unsere Reise begann in Christchurch, wo wir uns wieder einen Campervan gemietet hatten. Wir sind über die komplette Südinsel gefahren und schließlich mit der Fähre auf die Nordinsel übergesetzt. Dort haben wir dann auch einige Kilometer hinter uns gelassen um schließlich am 22. März 2016 wieder nach Frankfurt zurückzufliegen.
Campervan: 1.830,00 Euro
Essen gehen: 192,50 Euro
Hotel: 49 Euro
Camping: 195 Euro
Öffentliche Verkehrsmittel ink. Fähre: 163 Euro
Tanken: 665 Euro
Sonstiges/Shopping: 181 Euro
Einkaufen/Essen: 300 Euro
Gas: 10 Euro
Dusche: 4 Euro
Freizeitaktivitäten: 204 Euro
Total: 3.793,50 Euro
2.) Etappe : Spanien
Nach einem kurzen Zwischenstopp Zuhause sind wir am 13.April 2016 mit unserem VW Bus “Mampfi” nach Spanien aufgebrochen. Die Fahrt von Speyer nach Siurana hat uns dabei 268 Euro an Benzin gekostet. Wir haben die Mautstraßen umgangen und dafür etwas länger gebraucht – wir haben ja Zeit.